Schwere Jungs – nee, schweres Mädel!


Auch wenn mir natürlich klar war, dass mein Mann durch Helena so ein klitzekleines bisschen vorbelastet ist, musste sie unbedingt aus meinem elterlichen Garten zu uns umziehen: „Die dicke Dame“ – so hieß sie zumindest früher bei uns.

Mein Vater hatte die Skulptur des Schorndorfer Bildhauers Christoph Traub 1995 zum sechzigsten Geburtstag bekommen. Ich glaube, so wirklich konnte er sich nie mit ihr anfreunden. Mir hat sie hingegen schon immer gefallen.

„Schwere Jungs – nee, schweres Mädel!“ weiterlesen

Unterer Garten 2.0

Ganz langsam wächst der untere Garten ein und wird zu dem, was frau sich so vorgestellt hat. Die Verlegung des unteren Eingangs war ein echter Zugewinn – sowohl gestalterisch als auch praktisch. Optisch ist der Garten zur Straße mit dem engen Gehweg deutlich abgegrenzt, außerdem können wir mit dem Rollwagen direkt bis zur den Garagen fahren.

„Unterer Garten 2.0“ weiterlesen

Wie im Urlaub

Wenn ich unser Haus verkaufen müsste, vor allem in seinem damaligen Zustand, würde ich den Blick weit weg lenken, nämlich von der Terrasse auf den Weinberg und das – wenn möglich – im Herbst, wo er leuchtend bunt verfärbt ist.

„Wie im Urlaub“ weiterlesen